Gewicht und Größe von Embryo & Fötus: Tabellen nach SSW

Woche für Woche: So entwickeln sich Embryo und Fötus während der Schwangerschaft

https://www.chicco.de/dw/image/v2/BJJJ_PRD/on/demandware.static/-/Sites-Chicco-Germany-Library/de_DE/dw092b4953/site/13-Consigli/Articoli/Gravidanza/Peso e lunghezza del feto_ tabelle/TABELLE_FETO_1440X810.jpg

Gewicht und Größe sind Informationen, die von Mama und Papa sehr häufig nachgefragt werden, um zu verstehen, wie sich ihr kleines Kind entwickelt. Die Schätzwerte dieser Angaben werden mithilfe präziser Formeln berechnet und anschließend mit den Durchschnittswerten Woche für Woche verglichen, um zu sehen, mit welchem Prozentsatz der Fötus wächst. Wachstumstabellen geben einen allgemeinen Hinweis darauf, ob sich der Fötus korrekt entwickelt; dabei ist es wichtig zu beachten, dass jedes Kind einzigartig ist und sich je nach Schwangerschaftswoche schneller oder langsamer entwickeln kann.

Tabelle des fetalen Gewichts nach Schwangerschaftswoche

Das fetale Gewicht kann nicht direkt gemessen werden, sondern wird durch Ultraschalluntersuchungen ermittelt, bei denen bestimmte Maße (Längen, Umfänge) aufgenommen und anschließend in mathematische Formeln eingesetzt werden, um so eine ungefähre Schätzung des Gewichts zu erhalten.

Hier ist die Tabelle mit den Referenzwerten für das fetale Gewicht Woche für Woche, jeweils getrennt nach männlichen und weiblichen Föten:

Durchschnittliche Größe des Fötus pro Schwangerschaftswoche

Die Größe des Fötus wird berechnet, indem die Länge des Oberschenkels mit 7 multipliziert wird. Die fetale Länge wird bis zur 20. Woche vom Kopf bis zum Ende der Wirbelsäule gemessen. Nach dieser Woche wird sie jedoch vom Kopf bis zur Ferse gemessen.

Nun geben wir die Tabelle mit den Werten Woche für Woche an.

Größe des Fötus/Embryos pro Woche

Wie man die Größe des Fötus liest

Um die in der Tabelle angegebenen Zahlen korrekt zu lesen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht der einzelne gemessene Wert zählt, sondern der gesamte Verlauf des Wachstums. Aus diesem Grund vergleichen Gynäkologen die Messwerte mit Tabellen, die das Wachstum in Perzentilen darstellen. Es ist klar, dass ein Kind von großen Eltern tendenziell über dem Durchschnitt liegt. Wichtig ist jedoch, ob das Wachstum konstant und korrekt ist. Wenn Sie Zweifel oder Fragen zu den Abmessungen Ihres Kindes haben, wenden Sie sich immer an Ihren Gynäkologen.

Gewicht des Fötus je Schwangerschaftswoche

Nicht nur die Maße zählen!

Auch wenn die Neugier der Eltern – und nicht nur der Eltern – oft darin besteht, zu erfahren, wie groß oder schwer das Kleine ist, sind diese Maße nur ein kleiner Aspekt, um festzustellen, ob das Kind gut wächst: Während der Ultraschalluntersuchungen, insbesondere bei den morphologischen Ultraschalluntersuchungen, wird der Arzt sicherstellen, dass sich alle Organe korrekt entwickeln.