Leitfaden zur Auswahl des Schnullers für das Neugeborene

Welcher Schnuller ist der richtige für mein Baby?

https://www.chicco.de/dw/image/v2/BJJJ_PRD/on/demandware.static/-/Sites-Chicco-Germany-Library/de_DE/dw87d1b88e/site/advice-pages/Come-scegliere-il-succhietto-adatto/come-scegliere-ciuccio-neonati.jpg

Es ist allgemein bekannt, dass das nicht-nahrhafte Saugen bereits vor der Geburt eine grundlegende Rolle spielt: Es stellt ein angeborenes Bedürfnis des Babys dar und ist ein wesentliches Training, das es dem Neugeborenen nach der Geburt ermöglicht, Nahrung aufzunehmen. Nach der Geburt erfüllt das Saugen zudem eine wichtige beruhigende und entspannende Funktion.


Allerdings sind nicht alle Schnuller gleich. Eine anatomisch geformte Saugerspitze mit einer dünnen Basis, die nach oben hin ansteigt, ist entscheidend, um die natürliche Position der Zunge und die Mundphysiologie des Babys zu respektieren. Doch gerade bei Neugeborenen spielen auch Größe, Gewicht und Material eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Sehen wir uns nun an, wie man den am besten geeigneten Schnuller für Neugeborene auswählt – um die Physiologie von Mund und Gaumen zu respektieren und Akzeptanz sowie Saugen zu erleichtern.

Die Form des Saugers

Die Form des Saugers ist ein entscheidendes Element bei der Wahl des Schnullers, da sie den Komfort des Neugeborenen und die gesunde Entwicklung der Mundhöhle beeinflusst. Anatomisch geformte Schnuller – also solche mit speziell geformten Saugern, die der natürlichen Wölbung des Gaumens folgen – bieten eine ideale Unterstützung für das Wachstum des Mundraums. Die PhysioForma-Schnuller von Chicco haben eine anatomisch-funktionale Form, die entwickelt wurde, um die Gaumenentwicklung zu fördern, die oro-faziale Muskulatur ausgewogen zu stimulieren sowie alle lebenswichtigen Funktionen des Mundes zu unterstützen – und dabei die natürliche Zungenlage, hoch am Gaumen, beizubehalten.

Größe und Gewicht des Schnullers für Neugeborene

Wie bereits erwähnt, sind bei der Auswahl des passenden Schnullers die kleinere Größe des Gesichts und des Mundes des Babys zwei wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Ein zu großer Schnuller könnte schwierig einzuführen und im Mund des Babys zu halten sein und auch im Verhältnis zum Gesicht zu groß wirken. Neugeborenen ein Modell anzubieten, das nicht passend für ihren Mund und Gaumen geformt ist, könnte sich zudem negativ auf ihre physiologische Entwicklung auswirken.

Bei kleinen Babys, deren Saugreflex oft noch schwach ist, spielt das Gewicht des Schnullers eine entscheidende Rolle: Ein leichteres Modell, das für kleine Babys besser geeignet ist, lässt sich einfacher im Mund halten. Wenn Neugeborenen ein Schnuller angeboten wird, der für ihr Alter zu schwer ist, könnten sie nicht nur Schwierigkeiten beim Saugen haben, sondern der Schnuller könnte auch leicht aus dem Mund fallen. Dies könnte von der Mutter fälschlicherweise als Ablehnung des Schnullers interpretiert werden. Um Ihrem Baby in dieser Phase zu helfen, lesen Sie auch, wann Sie einem Baby einen Schnuller geben können bzw. sollten.

Für sehr kleine Neugeborene ist es ratsam, einen Schnuller mit einem kleinen Sauger und einem leichten Schild zu wählen – wie etwa die Modelle PhysioForma Micrò und PhysioForma Mini Soft.

 

Ab dem 6. Monat sollte der Sauger größer sein, um sich an den wachsenden Mund des Babys anzupassen, dabei jedoch weiterhin Komfort und Sicherheit gewährleisten.


Für Kinder über 18 Monate gibt es spezielle Modelle, die für größere Münder entwickelt wurden – für den Fall, dass der Schnuller weiterhin verwendet wird.

Material und Sicherheit des Schnullers

Das Material ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit des Neugeborenen. Silikon ist ein praktisches, hygienisches und formstabiles Material, weshalb Silikonschnuller widerstandsfähig und leicht zu reinigen sind. Sie sind zudem weich und sanft zur empfindlichen Haut der Babys. Es ist außerdem bekannt, dass der Tastsinn eines der am meisten genutzten Sinne bei der Geburt ist: Einen völlig weichen Schnuller zu wählen, respektiert die natürliche Zartheit der Babyhaut. Die Chicco-Schnuller sind tatsächlich mit einer Soft Sense-Oberfläche ausgestattet, die ein samtiges und natürliches Gefühl vermittelt. Das ergonomische Design, das entwickelt wurde, um die Kontaktpunkte auf ein Minimum zu reduzieren, sorgt für außergewöhnliche Sanftheit im Gesicht und erleichtert die natürliche Bewegung des Mundes.

 

Die Chicco Dual Soft und Mini Soft Schnuller, die speziell für Neugeborene von 0-2 Monaten entwickelt wurden, sind komplett weich für extra Weichheit im Gesicht. Der weiche, gewölbte Schnulleransatz passt sich perfekt an das Gesicht an und vermittelt ein Gefühl, das dem der Mutterbrust ähnelt.

Ein Schnuller für Neugeborene

Der ideale Zeitpunkt, um einem Neugeborenen einen Schnuller anzubieten, kann je nach individuellen und familiären Überlegungen variieren. Allgemein raten Experten, zu warten, bis das Stillen gut etabliert ist, um eine Beeinträchtigung des Anlegens an die Brust zu vermeiden: Es gibt keine festen Zeitangaben, da dieser Zeitraum von Mutter und Baby variieren kann – von nur wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Wenn das Baby jedoch mit der Flasche ernährt wird oder das Stillen problemlos verläuft, kann der Schnuller sofort eingeführt werden.

Da es nach der Geburt und in den ersten Wochen entscheidend ist, den Kontakt zwischen Mutter und Neugeborenem zu fördern, kann die Mutter während der Entspannungs- und Schlafenszeit einen Schnuller mit einer Kavität auf der Außenseite anbieten, wie zum Beispiel den PhysioForma Mini Soft Schnuller von Chicco. Dieser Raum ist speziell so gestaltet, dass die Mutter ihren Finger darin platzieren kann, um den Kontakt zum Baby zu fördern, ohne die physiologische Form des Saugers zu verändern. Die dünne Basis, die nach oben hin ansteigt, lässt genügend Platz für die natürliche Zungenposition.