TUMMY TIME: WAS IST DAS UND WARUM IST ES WICHTIG?
Entdecken Sie, wie es funktioniert und welche Übungen Sie mit Ihrem Neugeborenen machen können.

WAS IST TUMMY TIME?
In Englisch bedeutet „Tummy “„Bäuchlein “, und daher kann die Bezeichnung „Tummy Time“als „die Zeit auf dem Bauch“ übersetzt werden. Dabei geht es darum, dem Neugeborenen Zeit in Bauchlage zu ermöglichen, auch wenn es diese Position nicht von selbst einnimmt. Aber sollten Neugeborene nicht immer in Rückenlage liegen? Ja, diese wichtige Empfehlung für sicheres Schlafen bleibt weiterhin gültig. Dennoch ist es bereits in den ersten Wochen nach der Geburt wichtig, das Baby gelegentlich auf den Bauch zu legen – natürlich immer unter Aufsicht und nur, wenn das Baby es möchte.
DIE VORTEILE DER TUMMY TIME
Heutzutage verbringen Babys viel Zeit in der Rückenlage, sei es in Kinderwagen, Buggys oder Wippen, aber auch während des Schlafs, da die Rückenlage laut aktuellen Empfehlungen als die sicherste Position für den Schlaf bis mindestens zum ersten Lebensjahr gilt. Die Rückenlage ist wichtig und sollte beibehalten werden. Doch wenn das Baby wach ist und Interesse an Interaktion zeigt, ist es sinnvoll, es unter Aufsicht für kurze Zeit in die Bauchlage zu legen. Tummy Time ist nicht nur eine Spielzeit, sondern auch eine Art „Gymnastik“, bei der das Baby Bewegungen und Übungen ausführt, die seine motorische Entwicklung fördern. Hier sind einige Vorteile der Tummy Time:
- Entwicklung der Muskulatur von Nacken, Rücken und Kopf, sowie der Arme und Bauchmuskeln.
- Eine bessere Kopfkontrolle hilft Babys, sich zu rollen, zu robben und zu krabbeln.
- Hilft, das Risiko einer Plagiozephalie beim Neugeborenen zu verringern.
- Unterstützt die sensorische Entwicklung, da es dem Baby ermöglicht, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen und sie mit dem Tastsinn zu erkunden.
WANN SOLLTE MAN MIT DEM TUMMY TIME BEGINNEN?
Es ist nicht notwendig zu warten, um mit dem Tummy Time zu beginnen, man kann es bereits in den ersten Tagen nach der Rückkehr nach Hause starten: Zunächst auf dem Bauch von Mama oder Papa, dann auf der Wickelunterlage oder einer Spielmatte. Das Neugeborene kann für kurze Zeit in Bauchlage gelegt werden, ein bis zwei Minuten mehrmals am Tag, und die Dauer kann allmählich gesteigert werden, bis zu 15–30 Minuten pro Tag ab der siebten Lebenswoche. Wenn das Baby anfangs nicht gerne in Bauchlage spielt, kann die Mutter es sanft auf den Bauch legen und es mit ihrer Stimme stimulieren: Der Wunsch, die Mutter zu sehen, wird das Baby dazu motivieren, den Kopf zu heben. Es ist wichtig, das Tummy Time dann anzubieten, wenn das Baby wach ist und Lust hat zu interagieren, nicht müde oder hungrig ist oder wenn es nicht durch etwas anderes gestört wird.
WIE KANN MAN DAS BABY WÄHREND DER TUMMY TIME STIMULIEREN?
Die erste Phase des Tummy Time wird in der Regel Bauch an Bauch mit der Mutter durchgeführt, wobei akustische Reize, wie die Stimme der Mutter selbst, seine Aufmerksamkeit erregen und ihn dazu bringen, den Kopf in Richtung der Geräuschquelle zu bewegen. Anschließend wird das Baby auf eine Spielmatte gelegt, und ein Spiegel (ab etwa drei Monaten) kann verwendet werden, damit das Kleine sich selbst beobachten kann. Zudem können verschiedene Objekte um es herum platziert werden, die es mit den Augen verfolgen wird, wenn sie bewegt werden. Die in kurzer Entfernung positionierten Objekte fördern seinen Wissens- und Entdeckungsdrang: Um sie zu greifen, wird das Baby alles versuchen und sich dabei jeden Tag mehr bewegen!
TUMMY TIME: DER RICHTIGE ZEITPUNKT
Es ist wichtig, den richtigen Moment zu wählen, da diese Position anfangs für das Neugeborene möglicherweise ungewohnt oder unangenehm sein kann: Idealerweise sollte das Tummy Time dann angeboten werden, wenn das Baby nicht müde oder hungrig ist. Außerdem ist es ratsam, mindestens eine halbe Stunde nach der letzten Mahlzeit zu warten, um Spucken oder Unwohlsein zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass das Baby immer unter Aufsicht sein muss und niemals alleine gelassen werden darf: Falls sich die Eltern auch nur kurz entfernen müssen, sollte das Baby vorher immer wieder auf den Rücken gelegt und niemals unbeaufsichtigt auf einer erhöhten oder unsicheren Fläche gelassen werden. Schließlich sollte das Tummy Time nicht als eine weitere Pflicht zwischen Füttern, Wickeln und anderen Aufgaben empfunden werden, sondern als eine gemeinsame Zeit, um das Baby beim Wachsen zu unterstützen. Wählen Sie eine Aktivität, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Kind Freude bereitet, wie gemeinsames Spielen, Sprechen, Vorlesen oder Musikhören.
Verwandte Produkte