Kleidung und Schuhe

Die richtige Wahl der Kindergarten Kleidung

Im Kindergarten oder in der Vorschule lernen, spielen und toben die Kleinen ausgelassen, sodass Sie dabei oftmals richtig schmutzig werden. Bei der Wahl der Kindergarten Kleidung sollte daher der Komfort im Vordergrund stehen. Bequeme und gemütliche Kleidung, die schnell und einfach an- und ausgezogen werden kann ist daher ratsam.

vestitini-asilo

Checkliste für Kindergarten Kleidung

Praktisch zum An- und Ausziehen

Es versteht sich natürlich von selbst, dass die Kindergarten Kleidung für den Nachwuchs möglichst komfortabel und angenehm sein muss. Insbesondere Kleidung mit wenigen Knöpfen und einem einfachen Reißverschluss ermöglicht ein leichtes An- und Ausziehen. Dadurch können Kleinkinder alleine auf die Toilette gehen oder sich die Schuhe selbst anziehen. Für die Kleinen sind diese wichtigen Erfahrungen kleine, aber wichtige Schritte Richtung Unabhängigkeit und Selbstbestätigung. Denn nichts wollen Kleinkinder mehr als endlich groß zu sein und alles alleine schaffen zu können!

Komfortabel für Mütter

Kindergarten Kleidung sollte möglichst pflegeleicht und waschbar sein, auch bei höheren Temperaturen. Sweatshirts, die mit Knete oder bunten Farben beschmutzt sind sowie angemalte Hosen und Röcke gehören zum Alltag, sobald Ihr Kind in den Kindergarten geht. Damit die Kleidung das Schuljahr übersteht, sollte sie gut waschbar und leicht zu bügeln sein.

Achten Sie auf die Qualität der Kleidung
Weiterhin sollten Sie bei der Wahl der Kindergarten Kleidung natürlich auch nicht die Qualität der Materialien vernachlässigen. Achten Sie beim Kauf auf weiche, natürliche Stoffe, die atmungsaktiv sind und bei den täglichen Aktivitäten für die richtige Temperatur sorgen.

Vergessen Sie nicht
Verzichten Sie dennoch nicht auf phantasievolle oder trendige Kleidung für Ihren Nachwuchs. Statten Sie den Nachwuchs für besondere Anlässe bestens aus! Kinderkleidung gibt es in so vielen besonderen Mustern und frischen Farben. Diesen Spaß sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Zum gleichen Thema