Unterwegs

Mit dem Baby spazieren gehen – Gesund und Empfehlenswert

Viele Eltern fragen sich, ab wann Sie mit ihrem Baby raus dürfen. Die Antwort lautet: Ein Spaziergang an der frischen Luft tut den Kleinen immer gut – und zwar schon von den ersten Tagen des Lebens an. Ein täglicher Spaziergang ist nicht nur ein angenehmer Zeitvertreib, sondern bietet auch tolle Erlebnisse und spannende Erfahrungen für das Baby. Wir haben hier einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie das Spazieren gehen mit Nachwuchs entspannt meistern und gleichzeitig genießen können.

a-spasso

Tipps beim Spazieren gehen mit Baby

Es gibt keinen Grund, warum Neugeborene nicht schon in den ersten Lebenswochen das Haus verlassen sollten. Spaziergänge im Freien sind ein Muss für Kinder jeden Alters und bieten Eltern die Möglichkeit, sich zu entspannen und frische Luft einzuatmen. Die Möglichkeit sich unter freiem Himmel zu bewegen und die Sonnenstrahlen zu genießen, ist für das Baby eine neue Erfahrung. Dabei kann ein Spaziergang mit Spaß verbunden werden und dient als Gegenmittel für Langeweile und Alltagsstress. Jedoch gibt es einige Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit Ihrem Baby spazieren gehen.

Richtige Tageszeit

Wenn Sie mit Ihrem Kleinen einen erholsamen Spaziergang machen, ist es wichtig, die richtige Tageszeit zu wählen. Vermeiden Sie unbedingt das Spazieren gehen zu heißen Stunden im Sommer und an kalten Wintertagen.

Im Grünen ist es besser

Wenn Sie mit ihrem Baby spazieren gehen, suchen Sie sich am besten Orte mit wenig Verkehr. Idealerweise sollten Sie sich, wann immer möglich, in Grünflächen, Parks oder ländlicher Umgebung aufhalten.

Die passende Kleidung

Angesichts der Temperaturschwankungen ist es wichtig, dass Ihr Nachwuchs die passende Kleidung trägt. Im Idealfall kleiden Sie Ihr Baby nach dem Zwiebelprinzip. Je nach Temperatur können Sie ganz einfach Kleidung hinzufügen oder entfernen.

Wickeltasche nicht vergessen

Auch wenn lange Spaziergänge für Sie und Ihren Nachwuchs noch nicht in Sicht sind, ist es dennoch wichtig, immer eine Tasche mit Ersatzkleidung dabei zu haben. Innerhalb weniger Minuten könnte Ihr Baby schmutzig oder nass werden. Daher ist es immer ratsam mit einem kompletten Satz an Kleidung aus dem Haus zu gehen, damit Sie Ihr Baby bei Bedarf umziehen können.

Snacks und die Trinkflasche

Bei der Vorbereitung für einen Spaziergang mit Ihrem Baby sollten Sie unbedingt an eine kleine Mahlzeit für zwischendurch denken. Ob Obst, Joghurt oder Kekse, es ist wichtig, dem Kleinen einen Snack zu geben, falls es hungrig wird. Außerdem können lange Spaziergänge an der frischen Luft den Appetit des Babys anregen.

Im Tragesitz oder im Kinderwagen

Bei einem Spaziergang darf natürlich der Kinderwagen oder ein Tragesitz nicht fehlen. Achten Sie darauf, dass der Kinderwagen leicht und einfach zu handhaben ist. Zudem ist es von Vorteil, wenn er leicht faltbar ist, sodass er im Auto verstaut werden kann. Zusätzlich sollten Sie bei einem Spaziergang mit dem notwendigen Zubehör ausgestattet sein: ein Regenschutz für schlechtes Wetter, sowie eine Vorrichtung zum Schutz vor Sonnenstrahlen.

Ob im Tragesitz in unmittelbarer Nähe und mit direkter Körperwärme der Mama oder bequem im Kinderwagen: Bei Spaziergängen sind Babys umgeben von wichtigen Reizen, die zur Entwicklung der Sinne beitragen. Die Farben, die Gerüche, die Stimmen der Menschen, die Geräusche der Natur – für Babys ist das Spazieren gehen an der frischen Luft eine wichtige Gelegenheit, die Welt um sich herum zu entdecken und Tag für Tag neu kennen zu lernen.

Zum gleichen Thema