Unterwegs

Doppelt hält besser - Lieber zu viel als zu wenig

Egal ob Hochstuhl, Kindersitz oder Kinderwagen, wenn Sie mit einem Kleinkind unterwegs sind, ist immer viel Reisezubehör nötig. Für viele Eltern ist das mit Stress und einer großen Herausforderung verbunden, da nichts vergessen werden darf. Grundsätzlich gilt nach dem allbekannten Sprichwort „Doppelt hält besser“: Es ist ratsam wichtige Babyartikeln doppelt zu besitzen. Wählen Sie schon beim Kauf handliche, gut transportfähige Produkte. Denn je besser Sie organisiert sind, umso schneller und entspannter kommen Sie aus dem Haus.

organizzare-passeggino

Am besten besorgen Sie die wichtigsten Sachen doppelt

Wenn Ihr Kind viel Zeit in anderen Häusern verbringt, z.B. zum Babysitten bei den Großeltern, empfiehlt es sich, jedes Produkt, das Ihr Baby im Alltag benötigt doppelt zu kaufen. Sei es ein Hochstuhl, ein Kindersitz fürs Auto, ein paar zusätzliche Kleidungsstücke, einen zweiten Kinderwagen, Spielzeug, Windeln usw.

Wenn Sie nämlich alles schon vor Ort, im Haus der Großeltern, haben, müssen Sie diese Gegenstände nicht erst hin- und herschleppen.

Bei der Anschaffung der „Zweit-Produkte“ können Sie natürlich auf eine preiswertere Variante zurückgreifen, ohne jedoch die Sicherheits- und Qualitätsstandards außer Acht zu lassen.

Der zweite Kinderwagen – Je leichter, umso besser!

Auch wenn Sie einen Ausflug machen oder einen Kurzurlaub unternehmen, sollten Sie sich überlegen auf einen zweiten Kinderwagen umzusteigen, der leichter und kompakter ist als Ihr Alltags-Kinderwagen. Denn gerade Kinderwägen zählen zu den sperrigsten Objekten, die Ihr Baby benötigt und beanspruchen meist den größten Platz im Kofferraum. Eine Alternative zum klassischen Kinderwagen ist der Buggy, der um einiges leichter und weniger sperrig ist und somit einen weitaus geringeren Platzverbrauch in Ihrem Auto bzw. in Ihrer Ferienwohnung hat.

Der zweite Hochstuhl – wir empfehlen ein zusammenklappbares Produkt

Auch im Hinblick auf den Hochstuhl gilt „doppelt hält besser“! Wie schon beim Kinderwagen, gilt auch beim zweiten Hochstuhl ein Modell zu wählen, das leicht zu falten ist und sich bequem tragen lässt. So können Sie ganz einfach den Hochstuhl verstauen, wenn er gerade nicht benötigt wird. Selbstverständlich sollte auch hier wieder auf leichtes Gewicht und vor allem auf die Sicherheit des Produkts geachtet werden, damit Ihrem Kleinen nichts zustößt.

Zum gleichen Thema